Impressum & Datenschutz
Kaulquappe AG
Badenerstrasse 141
CH – 8004 Zürich
+41 43 500 25 10Handelsregisternummer:CHE-114.727.362, Geschäftsführer: Markus Giera, Stefanie Schumacher
Kaulquappe GmbH
Wallstrasse 65
D – 10179 Berlin
+49 3020 8473 200
Stephanstrasse 33
D – 70173 Stuttgart
+49 711 342 085 12
Registergericht: HRB 195221 B, Geschäftsführer: Stefanie Schumacher
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir setzen auf einen transparenten Umgang mit Ihren Daten. Nachfolgend zeigen wir auf, welche personenbezogene Daten beim Benutzen dieser Webseite gespeichert werden und wie mit den Daten umgegangen wird. Wir zeigen Ihnen ebenfalls auf, wie Sie sich bei Diensten von Dritten, welche wir im Einsatz haben, abmelden können.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unter dem Domain kaulquappe.com. Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von Kaulquappe GmbH. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
Personenbezogene Daten
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Betroffen sind dabei sowohl natürliche als auch juristische Personen, über die Daten bearbeitet werden.
Daten, die wir speichern
Unter Anderem werden die folgenden Daten beim Besuch unserer Website gespeichert:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- Provider
Wir verwenden diese Daten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs der Webseite.
Dienste von Dritten
Wir setzen auf unserer Website Dienste von Dritten ein, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Webseiten-Angebot zu verbessern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an die aufgeführten Dienste weitergegeben.
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Dritten verwendet werden, können Sie sich bei den Diensten abmelden (Opt-Out).
Dienste zur Besucher- und Nutzerverhaltens-Analyse
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugte Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung erhalten Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out: Bei Google Analytics können Sie mittels Browser Add-on https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de die Aufzeichnung von persönlichen Daten unterbinden.
Werbedienste
Google Remarketing
Wir nutzen Google Remarketing, um zielgerichtete und auf die Bedürfnisse der User zugeschnittene Banner und Textanzeigen zu schalten.
Bei der Nutzung unserer Webseite registrieren Cookies und Ad Server Ihren Besuch sowie Ihr Interesse an spezifischen Produkten oder Dienstleistungen. Durch die Zuordnung des Nutzungsverhaltens unserer Webseite zu einem spezifischen User können zu einem späteren Zeitpunkt auf externen Webseiten Ads geschaltet werden, die seinen Interessen entsprechen.
Sollten Sie die Anzeige oben genannter Ads deaktivieren wollen, besuchen Sie folgende Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de .
Detaillierte Informationen zur Datenschutzerklärung erhalten Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/2549116?hl=de&ref_topic=3123080 .
Opt-Out: Sie können benutzerbezogene Werbeangebote unter folgendem Link deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads .
Newsletter
Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Newsletteranmeldung angeben haben, wird dazu verwendet, um Ihnen Informationen zu unserem Angebot zukommen zu lassen. Sie können dieser Nutzung jederzeit widersprechen in dem Sie im E-Mail auf den Unsubscribe-Link klicken.
Fragen zum Datenschutz
Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verwendung Ihrer Daten, dann wenden Sie sich an uns.
Cookies
Die Kaulquappe Ag („Unternehmen“ oder „wir“ oder „unser“ oder „uns“) kann Cookies, Web Beacons, Zählpixel und andere Tracking-Technologien verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen, um Ihre Erfahrung anzupassen und zu verbessern. Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung dieser Website erhalten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Was ist ein Cookie?
Ein „Cookie“ ist eine Informationskette, die Ihnen eine eindeutige Kennung zuweist, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Ihr Browser stellt dann diese eindeutige Kennung zur Verfügung, die jedes Mal verwendet wird, wenn Sie eine Anfrage an die Website stellen. Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies.
Erforderliche Cookies
Dies sind „Erstanbieter-Cookies“, die entweder permanent oder temporär sein können. Es handelt sich um notwendige Cookies, ohne die die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert oder bestimmte Merkmale und Funktionen nicht zur Verfügung stellen kann. Einige dieser Cookies können manuell in Ihrem Browser deaktiviert werden, können aber die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Dies sind die notwendigen Cookies, die wir auf unserer Website haben:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_GRECAPTCHA | 5 months 27 days | Google Recaptcha service sets this cookie to identify bots to protect the website against malicious spam attacks. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 12 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 12 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 12 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 12 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 12 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | CookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Funktionale Cookies
Dies sind Cookies, die verwendet werden, um Sie und die von Ihnen eingegebenen Einstellungen zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Ohne diese Art von Cookies wären wir nicht in der Lage, unsere Dienste und Funktionen so zu gestalten, wie Sie es wünschen. Funktionale Cookies sind notwendig, da sie es uns ermöglichen, Ihren Besuch so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Dies sind die funktionalen Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
Leistungs-Cookies
Leistungs-Cookies sind Cookies, die speziell dazu dienen, Daten darüber zu sammeln, wie Besucher eine Website nutzen, welche Seiten einer Website am häufigsten besucht werden oder ob sie Fehlermeldungen auf Webseiten erhalten. Diese Cookies überwachen nur die Leistung der Website, wenn der Benutzer mit ihr interagiert. Dies sind die Leistungs-Cookies, die wir auf unserer Website haben:
Analyse-Cookies
Analytics-Cookies überwachen, wie Nutzer auf die Website gelangt sind und wie sie mit der Website interagieren und sich auf ihr bewegen. Anhand dieser Cookies können wir feststellen, welche Funktionen der Website am besten funktionieren und welche Funktionen der Website verbessert werden können. Dies sind die analytischen Cookies, die wir auf unserer Website haben:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to calculate visitor, session and campaign data and track site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognise unique visitors. |
_ga_* | 1 year 1 month 4 days | Google Analytics sets this cookie to store and count page views. |
Cookies für Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen. Dies sind die Werbe-Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
Nicht kategorisierte Cookies
Unsere Website kann Cookies haben, die noch nicht kategorisiert sind. Dies sind die nicht kategorisierten Cookies auf der Website:
Cookies verwalten
Wenn Sie diese Website besuchen, haben Sie die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie unsere Cookies akzeptieren oder nicht. Sie können Ihre Cookie-Zustimmung hier überprüfen und ändern:
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen über die Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Rechtsgrundlage
Das Datenschutzgesetz (DSG) 235.1 Bundesgesetz über den Datenschutz dient als Grundlage dieser Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 11.06.2024